Archiv
Aktuelles (bis Ende 2016)
Juli 2016 | 60. Fachtagung des Wohlfahrtswerks Stuttgart "Personalmix im Pflegeheim" in Kooperation mit dem Caro Ass e. V. am 21.07.2016 mit großem Erfolg durchgeführt. 120 Teilnehmer diskutierten über die Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen im Pflegeheim. Insbesondere die Vorträge von Prof. Dr. Andreas Kruse und von Frau Verena Kläy (Careum AG Bildundszentrum für Gesundheitsberufe in Zürich) sind auf großes Interesse gestoßen. Frau Kläy verglich die Ausbildung und das Berufsbild "Assistent Gesundheit und Soziales", Bestandteil des schweizerischen Bildungssystems, mit der in Baden-Württemberg staatlich anerkannten Ausbildung/Berufsbild "Servicehelfer im Sozial- und Gesundheitswesen".
Presseberichte (bis Ende 2016)
- Artikel über Servicehelfer-Auszubildende, Hauszeitschrift für das Jakob-Sigle-Heim, Dezember 2016 - Zur vollständigen Ausgabe: hier
- "Ein Gewinn für alle: Der neue Beruf Servicehelfer im Sozial- und Gesundheitswesen", BAGSO Nachrichten - Das Magazin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen, 02/2016 - Zur vollständigen Ausgabe: hier
- "Azubis informieren zu Demenz", Magazin WEITwinkel des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg, November 2015/2
- "Modell für Top-Service", Magazin gv-praxis, September 2015
- "Beruf: Servicehelfer - Hier zählen Talente und nicht Zensuren", Stuttgarter Nachrichten, Mai 2015
- "Hauptschüler werden Servicehelfer – Neues Ausbildungsmodell hat sich bewährt", Der Pflegeblogger, Mai 2015
- "Betreuungsgruppen, Haushaltshilfen, Pflegebegleiter", Magazin ProAlter des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, März/April 2015
- "Niederschwelliges Ausbildungsmodell bewährt sich vor allem in der Pflege", Seniorenheim-Magazin, Februar 2015
- "Sprung in den ersten Arbeitsmarkt gelingt", Magazin WEITwinkel des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg, Oktober 2014/2
- "Servicehelfer im Sozial- und Gesundheitswesen", Magazin ProAlter des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, November/Dezember 2012
Veröffentlichungen (bis Ende 2016)
- »Servicehelfer im Sozial- und Gesundheitswesen, Vorbild für neue Service- und Assistenzberufe«, Robert Bosch Stiftung, 2013
- »Service als Beruf, Modellprojekt Servicehelfer im Sozial- und Gesundheitswesen, Eine Bilanz nach drei Durchgängen«, Robert Bosch Stiftung, 2012
- »Servicehelfer im Sozial- und Gesundheitswesen«, Arbeitsmaterialien, Band 2: Curriculum und Empfehlungen zur Umsetzung der Ausbildung, Herausgeber: Robert Bosch Stiftung, 2010
- »Servicehelfer im Sozial- und Gesundheitswesen«, Arbeitsmaterialien, Band 1: Einführung in das Curriculum und erste Ergebnisse des Modellversuchs,
Herausgeber: Robert Bosch Stiftung, 2008