Ansprechpartner für eine Bewerbung als Servicehelfer ist derzeit das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg gGmbH. Es fungiert auch als Träger der ersten Berufsfachschule für die Modellausbildung. Zwischen 2007 und 2021 schlossen hier in 14 Ausbildungsgängen rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausbildung zum Servicehelfer bzw. zur Servicehelferin im Sozial- und Gesundheitswesen erfolgreich ab.
Die Auszubildenden, von denen sich nicht wenige später in Pflegefachberufen weiterqualifizieren, überzeugen durch hohe Lernbereitschaft und personenbezogene Kompetenzen. Sie absolvieren 40 Prozent der Zeit in schulischen Blöcken und 60 Prozent in ihrer Praxisstelle. 30 Einrichtungsträger mit über 50 Einsatzstellen gehören zu diesem Verbund aus Kliniken, stationären Pflegeinrichtungen und ambulanten Diensten.
Bildungszentrum des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg
Koordinierungsstelle „Servicehelfer“
Saskia Opferkuch
Tel.: 0711 / 6 19 26 – 823
Fax: 0711 / 6 19 26 – 849
E-Mail: saskia.opferkuch@wohlfahrtswerk.de
www.wohlfahrtswerk.de/servicehelfer.html