Hier ein kleiner Auszug von Presseberichten über die Servicehelfer:
- „Servicehelfer in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation am Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus: Erheblicher Mehrwert für Patienten und Fachpersonal“, Die Rehabilitation, Ausgabe 01, Volume 59, S. 8/9, Februar 2020
- „Der digitale Servicehelfer“, PARITÄTinform, Juni 2019
Den Fachartikel zum digitalen Servicehelfer finden Sie hier sowie in leicht gekürzter Form auf der Homepage des Bildungszentrums des Wohlfahrtswerkes für Baden-Württemberg - „Gut ausgebildet und hoch motiviert – Servicehelfer tragen zum Erfolg der Quartiersarbeit bei“, Magazin ProAlter des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, 51. Jahrgang, 01/2019
- „Vom Servicehelfer zum Wohnbereichsleiter“, neue caritas, 17/2018
- Artikel über Servicehelfer in KU Gesundheitsmanagement (Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG), Sonderdruck aus Ausgabe 1/2018)
Veröffentlichungen
- Leitlinien des Vereins
- Broschüre “Servicehelfer”
- Flyer “Servicehelfer” Betriebe / Flyer “Servicehelfer” Jugend
- Handreichung: Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen – Eine Informationsbroschüre des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg und des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg. Beitrag zu den Servicehelfern: Seiten 18/19
Ergänzende Informationen und Verweise:
- Verbleibstudie, durchgeführt vom Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, 2014
- Eckpunkte Strukturreform PFLEGE und TEILHABE von Rolf Hoberg, Thomas Klie, Gerd Künzel (Juni 2013), Kurzfassung
- Auszüge aus dem Kanzlerdialog: Dialog über Deutschlands Zukunft, Ergebnisbericht des Expertendialogs der Bundeskanzlerin (2011/2012),
- Kurzfassung (s. S. 30f.)
- Langfassung (s. S. 75ff.)
- Evaluation des Modellprojekts „Servicehelfer im Sozial- und Gesundheitswesen“ im Auftrag der Robert Bosch Stiftung, BASS Univation, Kurzfassung des Abschlussberichts (März 2011)